Auf einem Neumitgliedertreffen des SPD-Ortsvereins der Verbandsgemeinde Zell trafen sich viele neue Gesichter zum Kennenlernen. Zu Gast waren auch die Vorsitzenden des Jusos-Kreisverbands Jens Mindermann und Theresa Goebel und Verbandsbürgermeister Karl Heinz Simon. Die Zeller Genossinnen und Genossen freuen sich in jüngster Zeit über einen Anstieg der Mitgliederzahl.

Zwar verliert die Zeller SPD, wie alle anderen Parteien auch, Mitglieder durch Austritte und Sterbefälle, seit dem Jahr 2017 ist die Bilanz aber deutlich positiv. Elf neue Mitglieder haben die Genossen in der Verbandsgemeinde seitdem bei sich aufgenommen. Besonders freut es den Ortsverein, dass unter allen Neumitgliedern sieben im Juso-Alter unter 35 Jahren sind und dass sich vier junge Frauen entschieden haben, bei der SPD mitzumachen. Mit einer Ausnahme sind alle Neuen 37 Jahre alt oder jünger.
Auch Alan Weis aus Zell Kaimt ist neu in der SPD und hat direkt seinen Platz gefunden: „Ich interessiere mich schon lange für Kommunalpolitik in und um Zell. Als ich vor einem Jahr in die SPD eingetreten bin, konnte ich mich sofort im Ortsverein einbringen. Hier bin ich nicht nur eine Karteileiche, sondern kann aktiv mitgestalten. Daher möchte ich auch 2019 für den Zeller Stadtrat und für den Verbandsgemeinderat kandidieren.“
Der Vorsitzende Christian Simon hat eine mögliche Erklärung für den Zulauf: „Wir sind aktiv, wir bieten tolle und vielfältige Möglichkeiten zum Mitmachen an. Bei uns gibt es keine Eitelkeiten, wir wollen einfach die Leute für uns begeistern. Wer mich heute anruft, kann morgen schon in unsere Arbeit miteinsteigen, ob als Mitglied, Unterstützer oder einfach nur als Interessierter. Es gibt viel zu tun. Mitmachen! ist unser Motto.“ Durch den Erneuerungsprozess der SPD und dem Engagement des Landes- und Kreisverbands sei die Partei außerdem sehr durchlässig geworden. Man könne mit seinen Themen, Ideen und Anregungen sehr schnell durchdringen, der Ortsverein sei dabei nur die erste Station, so der Vorsitzende.
Im Fokus steht derzeit die Vorbereitung der Kommunalwahl 2019. Die SPD in der Verbandsgemeinde will wichtige Themen setzen und ab Oktober einen politischen Stammtisch einführen, an dem immer alle Bürgerinnen und Bürger mit ihren Anliegen teilnehmen können.