Mein Name ist Walter Justen und ich komme aus #Blankenrath.
Seit 30 Jahren bin ich kommunalpolitisch aktiv im Gemeinderat von Blankenrath und im Verbandsgemeinderat Zell/Mosel.
Aber auch das #Vereinsleben in Blankenrath liegt mir sehr am Herzen besonders der #Männergesangverein Liederkranz, dessen 1. Vorsitzender ich seit einem Jahr bin.
Denn Gesang verbindet Menschen allen Alters. Ich gehe außerdem gerne wandern und liebe das Gärtnern.

Mein Name ist Özgür Akin, ich bin 35 Jahre alt und wohne in Bullay.
Sport verbindet Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion, Hautfarbe und verschiedenen Alters.

Mein Name ist Alicia Krämer, ich bin 21 Jahre alt und komme aus #Neef.

Als ehemalige #Weinkönigin möchte ich vor allem jungen Leuten zeigen, dass unsere #Region #Zukunft bieten kann.

Ich möchte mich für meine dörflich strukturierte Heimat engagieren. Ich möchte jungen Menschen zeigen, dass es sich lohnt, in ihrer Heimat zu bleiben oder nach einer #Ausbildung dorthin zurückzukehren. Deshalb kandidiere ich.

Ich bin Christian Simon. Seit 13 Jahren bin ich Akteur auf den Pündericher Kappensitzungen. Gemeinsam mit meinen Freunden bringen wir als #Stubbibärenbande jedes Jahr ein kleines Märchen auf die Bühne. Seit fünf Jahren bin ich auch als Büttenredner aktiv.

Mir liegt das Vereinsleben sehr am Herzen. Jahrelang war ich im Vorstand des Jugendclub Pünderich e.V. aktiv, zuletzt als zweiter Vorsitzender.
Im #Männergesangverein „Borussia“ 1863 Pünderich bin ich Sänger im ersten Bass und Schriftführer im Vorstand. Im Karnevalsverein Pündericher Gesetzkrämer e.V. bin ich Beisitzer im Vorstand und Ansprechpartner für die Rednerinnen und Redner.
Unsere #Nachwuchskarnevalisten unterstütze ich bei der Vorbereitung ihrer Auftritte.

In den Jahren 2016 und 2017 habe ich gemeinsam mit der Pfarreiengemeinschaft und dem Projekt Jugend im Zeller Hamm ein #Benefizkonzert organisiert. Wir sammelten über 3.000 Euro, die der Palliativstation und dem Ideentreff in Zell gespendet wurden. In diesem Jahr werden wir das Benefizkonzert erneut ausrichten.

Im #Skatclub Herz-Hand hoffe ich immer, viele Trümpfe in der Hand zu halten.

Mir liegt das #Ehrenamt sehr am Herzen. Viele Menschen sollen sich in Vereinen engagieren, denn Ehrenamt verbindet Menschen.

++ BITTE TEILEN ++ Der Klinikbetrieb in Zell muss erhalten bleiben. Dafür kämpfen wir. Wir laden gemeinsam mit allen Fraktionen im Verbandsgemeinde- und Stadtrat zu einer Kundgebung zum Erhalt des Klinikums Mittelmosel Zell ein. Wir treffen uns am 10. März um 14 Uhr auf der Freifläche links des Hubschrauberlandeplatzes.

Mein Name ist Alan Weis, ich bin 36 Jahre alt, komme aus #Zell (Kaimt) und bin stolzer Vater von zwei Kindern.
Ich bin in mehreren Vereinen wie z.B. dem Kaamter Kermes e.V tätig. Vor rund 4 Jahren habe ich den #Förderverein Kindergarten Kaimt e.V. mit gegründet, und habe im letzten Jahr den Vorsitz des Fördervereins Boos-von-Waldeck-Grundschule Zell e.V. übernommen.
Mir liegt die Förderung von Kindern / Jugendlichen sehr am Herzen und das möchte ich auch bei einer Wahl in den Verbandsgemeinderat mit einbringen. Aber auch Themenschwerpunkte wie #Digitalisierung oder #barrierefreies wohnen und #wohnen im #Alter sind mir wichtig.

Sei es in unserer #verbandsgemeinde oder in der Stadt Zell, in der ich für den #Stadtrat kandidiere,
…mir ist es wichtig eine Politik für alle Bürger_innen zu machen, Probleme zu erkennen, zu benennen und diese auch zu lösen.

Junge Menschen, erfahrene Mitglieder, Kommunalpolitiker_innen, Ehrenamtler, Vereinsmenschen, Selbständige, Student_innen, Angestellte, Beamte und und und… Wir haben die beste Mischung!

Ich bin Alison Sausen, gebürtige Engländerin, 65 Jahre alt und wohne seit 32 Jahren im schönen Bullay.
Als Vorsitzende von einem der größten Sportvereine im Kreis Cochem-Zell, stehe ich für bezahlbare Sport- und Gesundheitsangebote, Jugendförderung, Integration und soziales Engagement.

Die politischen Entwicklungen in Großbritannien haben mich bewegt die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen, um ein sozial gerechtes und sicheres Leben in Deutschland und Europa führen zu können.

Ich bin auf der Liste, weil ich in meiner Wahlheimat als Frau dazu beitragen will, dass sich alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht und ihrer Herkunft hier wohlfühlen.

In diesem Jahr feiern wir 100 Jahre Frauenwahlrecht. Aus diesem Anlass waren unsere Kandidatinnen Alison Sausen, Christina Kölsch, Leni König und Alicia Krämer auf dem kommunalpolitischen Frauenfrühstück.

Für den VG-Rat kandidieren neun Frauen auf unserer Liste. Wir sind uns sicher: Wir haben die besten Kandidatinnen!